Motorola MTP6750 Tetra 350-470 MHz / Typ: PT952ACE / Modell: H66PCN6TZ7AN
Das neue MTP6750 TETRA Handfunkgerät ist mit vielen innovativen Funktionalitäten wie integriertem GPS, Bluetooth und 5MP Kamera ausgestattet.
Die MTP6000-Serie umfasst die bisher am komplexesten und innovativsten ausgestatteten TETRA-Handfunkgeräte aus dem Hause MOTOROLA. Neben den bereits aus der MTP3000-Serie bekannten, optimierten Sende-, Empfangs-, Audio- und Ausstattungsmerkmalen verfügen sie über eine Reihe neuer Leistungsmerkmale, die Sie für den Einsatz durch operative Einsatzkräfte, z.B. bei den BOS, prädestinieren.
Ein vergrößertes Display, die Fähigkeit zur optimierten und schnelleren Datenübertragung, die erweiterbare Speicherkapazität und ein spezielles Übertragungs- und Verwaltungssystem für Bilddateien mit Meta-Daten unterstützt den Nutzer bei der Ereignisbearbeitung - gewährleisten eine optimale Unterstützung bei der Ereignisbearbeitung - und eine und die hochauflösende Kamera im Modell MTP6750 ermöglicht zusätzlich eine zweckmäßige und beweiskräftige Ereignisdokumentation.
Ausstattung:
- 2" großes, kontraststarkes QVXGA-Farbdisplay (320x240/262000 Farben) mit verringerter Reflexion
- kombinierter Drehknopf für Lautstärkeregelung und Gruppenauswahl an der Geräteoberseite
- zwei externe Geräteschnittstellen
- zwei in ihrer Funktion programmierbare, seitliche Tasten
- farbig gekennzeichnete Notruftaste auf der Geräteoberseite
- ein Anschluss für eine externe Antenne (z.B. in Verbindung mit einer Fahzeug-Adapter-Konsole) auf der Geräterückseite
- ein SIM-Karten-Modul für die BOS-Sicherheitskarte und eine E2EE (End-zu-End-Verschlüsselung)
- ein Slot für eine Micro-SD-Speicherkarte mit einer Kapazität von bis zu 32GB
- ein optionales, geräteintegriertes Bluetooth-Modul für Audio (Benutzung drahtloser Hör-/Sprechgarnituren)
- Gerätesteuerung und Daten (Anbindung peripärer Datenendgeräte oder Datentransfer von und zu Applikationen)
- ein optionaler, geräteintegrierter GPS-Empfänger mit kombinierter Geräteantenne
- ein optionaler, geräteintegrierter ManDown-Sensor (Totmannschalter)
- besonders robust durch Schutzart IP67 (stabdicht, wasserdicht 30min),
- MIL-STD: 810 - alle 11 Kategorien
- die Geräteantennen können mit farbigen Markierungsringen versehen werden
- umfangreiches Zubehörangebot
- Akkumulatoren, Ladegeräte und Audiozubehör in IMPRES-Technologie
Lieferumfang:
- Motorola MTP6750 (ohne Akku und Antenne, bitte separat bestellen)
- Kurzbedienungsanleitung
0 Bewertungen
Herstellername: Motorola Solutions Germany GmbH
Handelsname: Motorola
Adresse: Telco Kreisel 1, 65510 Idstein, Germany
E-Mail: info@motorolasolutions.de
Webseite: www.motorolasolutions.de
Verantwortliche Person:
Name: Motorola Solutions Germany GmbH
Adresse: Telco Kreisel 1, 65510 Idstein, Germany
E-Mail: info@motorolasolutions.de
Webseite: www.motorolasolutions.de
Laden die Produkte ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladekabel. Nicht für das Produkt geeignete Ladegeräte wie z.B. Schnellladegeräte können dieses beschädigen oder sogar Brände verursachen! Das Produkt muss vor Schmutz, Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Setzen Sie das Produkt weder direkter Sonneneinstrahlung noch Feuer oder anderen Hitzequellen aus, um das Risiko eines Brandes auszuschließen. Laden Sie das Netzteil und das Produkt niemals in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Wasser – es besteht die Gefahr eines Stromschlages! Das Laden des Produktes ist nur im Haus erlaubt und nicht im Freien! Sollte das Produkt oder das Netzteil Feuchtigkeit ausgesetzt worden sein, nehmen Sie beides unverzüglich und für immer außer Betrieb. Beachten Sie die Betriebstemperaturen. Versuchen Sie niemals das Produkt oder das Netzteil selbstständig zu trocknen, zu öffnen oder zu reparieren oder gar zu zerschlagen. Bei beschädigten Anschlüssen, zerbrochenem oder beschädigtem Gehäuse des Produktes oder des Netzteiles stellen Sie die Verwendung unverzüglich ein. Sollten sich Teile des Netzteiles bei einem Defekt noch in der Steckdose befinden, versuchen Sie niemals diese zu entfernen, bevor die Sicherung der Steckdose gezogen wurde. Im Zweifel ziehen Sie bitte immer einen Elektrofachmann zu Rate! Beachten Sie die auf dem Netzteil angegeben Grenzwerte! Es darf nur innerhalb dieser Grenzwerte betrieben werden. Es eignet sich insbesondere nicht zum Laden anderer elektronischer Geräte wie Smartphones, etc. Laden Sie das Produkt niemals während dieses getragen wird! Das Laden und das Bedienen des Netzteiles und des Ladekabels ist ausschließlich Erwachsenen erlaubt! Akkus können sich bei einem technischen Fehler durch Überladung entzünden! Es besteht Explosions- oder Kurzschluss Gefahr. Die Steckdose für das Netzteil muss sich an einem leichtzugänglichen Ort befinden. Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt und nie im Schlaf- oder Kinderzimmer. Zur Reinigung des Produktes verwenden Sie ein trockenes (maximal handfeuchtes) Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive Flüssigkeiten oder andere Reinigungsmittel! Sollten sich die Abdeckungen des Produktes lösen, darf das Produkt nicht mehr genutzt werden, da Feuchtigkeit eindringen kann. Senden Sie das Produkt in diesem Fall an unseren Kundenservice, damit die Abdeckungen umgehend ersetzt werden können. Wasser kann das Produkt und den Akku zerstören. Setzen Sie das Produkt keiner dauerhaften Sonneneinstrahlung aus. Dies könnte die Funktion des Produktes beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Lassen Sie im Packungsinhalt befindliche Kleinteile nicht achtlos liegen. Diese könnten von Kleinkindern eingeatmet oder verschluckt werden! Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur durch unseren Kundenservice durchführen! Bei Schäden am Akku jeglicher Art (z.B. Akku bläht sich sichtbar auf) nehmen Sie das Produkt umgehend außer Betrieb und wenden sich an unseren Kundendienst. Lassen Sie das Produkt nicht fallen und schützen Sie dieses vor Stößen.