Die Modellvarianten
IC-F51ATEX (VHF, 136-174MHz) 1W
IC-F61ATEX (UHF, 400-470MHz) 1W
Beide Versionen sind ATEX-Zertifiziert (II2GD Ex ib IIA T3 / II2GD Ex tD A21 T160°C IP67)
ATEX Intrinsically Safe
Die ATEX-Versionen des IC-F51/F61 und das entsprechende Zubehör sind gemäß ATEX Protection Class II 2G Ex ib IIA T3 Gb, II 2D Ex tb IIIC T160°C Db IP67 (Umgebungstemperatur = –20°C bis +55°C) zertifiziert. Daher sind sie in explosionsgefährdeten Umgebungen mit brennbaren Gasen, Flüssigkeiten oder Stäuben einsetzbar.
IP67-Rating
Das mit einer Dichtung versehene Gehäuse bietet ausgezeichneten Schutz vor Staub und Wasser* entsprechend IP67. Weil man das IC-F51/F61 auch unter rauen Bedingungen – bei Nässe oder Staub – zuverlässig und sicher nutzen kann, ist es das geeignete Funkgerät für jede Situation.
* 30 min. in 1 m Tiefe
Eingebaute Tonsignalsysteme
Für die Verwendung in Gruppen stehen CTCSS, DTCS, 2-Ton- und 5-Ton-Signalisierung zur Verfügung. Damit bleibt das Funkgerät stummgeschaltet, wenn andere Gruppen miteinander sprechen. Einzelne Personen lassen sich selektiv anrufen und Repeater können damit gesteuert werden.
Mehrere 5-Ton-Codes
Bis zu acht 5-Ton-Codes können auf jedem Speicherkanal decodiert werden. Für den Empfang des passenden Tons lassen sich nachfolgende Funktionen programmieren:
Klingelsymbol
Rückruf
Schutz vor unberechtigter Nutzung
Klingelton • Suchlauf
automatisches Senden
ID-Decodierung
Notruf-Abbruch
Kompaktes Gehäuse
Das 56(B) × 97(H) × 36,4(T) mm messende Gehäuse ist äußerst stabil und wurde nach verschiedenen MIL-Standards getestet. Dank kompakter Größe passt es perfekt in Ihre Hand und lässt sich gut halten.
Alphanumerisches Display
Das 8-stellige alphanumerische Display zeigt Kanal, Bank, Ton-Code und Namen des Suchlaufkanals an. Mit sieben Symbolen in einer zweiten Displayzeile werden die verschiedenen Betriebszustände gut erkennbar angezeigt.
Voice-Scrambler eingebaut
Alle Versionen des IC-F51/F61 verfügen über einen eingebauten Rolling-Typ-Sprachinverter äquivalent zum UT-110.
Bis zu sieben programmierbare Tasten
Die Tasten [P0] bis [P3], [Red] und [Up] und [Down] können den Bedürfnissen des Nutzers entsprechend programmiert werden. Die rote Taste [Red] auf der Oberseite des Gehäuses kann zum Auslösen eines Notrufs dienen.
Großer Frequenzbereich und viele Kanäle
Das IC-F51 deckt den Frequenzbereich von 136 bis 174 MHz ab, das IC-F61 von 400 bis 470 MHz. 128 Speicherkanäle und 8 Speicherbänke gestatten es, die einzelnen Kanäle zu unterteilen und getrennt nach Nah- und Fernbereichskanälen zu speichern. Bei jedem Kanal kann große, mittlere und schmale* Kanalbandbreite gespeichert werden.
* 25/12,5-kHz- oder 20/12,5-kHz-Kanäle
Lithium-Ionen-Akku-Pack
Der leistungsfähige 1950-mAh-Lithium-Ionen-Akku-Pack BP-227AXD gestattet bis zu 10 Stunden* Betriebsdauer. Er lässt sich flexibel laden und zeigt fast nie einen Memory-Effekt.
* Typischer Betrieb: Tx:Rx:Stand-by = 5:5:90
BIIS-1200-kompatibel
Das BIIS-System ermöglicht folgende selektive Anrufe und Datenfunktionen: 32 abgekürzte Anrufspeicher; 7 Gruppen-IDs; 24 Statusmeldungen; acht Zeichen lange Kurz-Daten-Meldungen (SDM)
Weitere Merkmale
Eingebauter Kompander
8 DTMF Automatikwahlspeicher
normaler und Prioritätssuchlauf
2-stufige Batteriesparfunktion
Busy-Lockout
Einschalt-Passwort
Lieferzubehör (je nach Version):
Akku-Pack BP-227AXD
Gürtelclip MB-98
Antenne
Optionales Zubehör
Akku-Packs
BP-227AXD Li-Ionen 7,4 V 1850 mAh (min.) 1950 mAh (typ.)
Ladetechnik
BC-152N + BC-147SE -> Zum normalen Laden des Akku-Packs BP-227AXD in etwa 9 bis 10 Stunden
BC-119N + AD-100 + BC-145SE -> Zum Schnellladen des Akku-Packs BP-227AXD in etwa 2 bis 3 Stunden
BC-121N und AD-100 (6 Stück) -> Zum Schnellladen von bis zu 6 Akku-Packs in 2 bis 2,5 Stunden
Lautsprechermikrofon
HM-138 Wasserdicht nach IPX7
Gürtelclips und Einhänger
MB-98 Gürtelclip Klemmausführung
MB-86 Gürtelclip drehbar
MB-96F Ledergürteleinhänger
Antennen
FA-S24V: 136–150 MHz (blau )
FA-S59V: 150–174 MHz (rot)
FA-S27U: 400–470 MHz (grün)
Stummelantennen
FA-S62VS: 150–162 MHz (rot)
FA-S63VS: 160–174 MHz (grün)
FA-S57US: 450–490 MHz (rot)
0 Bewertungen
Herstellername: Icom (Europe) GmbH
Handelsname: Icom
Adresse: Am Zwerggewann 2-4, 63150 Heusenstam
E-Mail: info@icomeurope.com
Webseite: www.icomeurope.com
Verantwortliche Person:
Name: Icom (Europe) GmbH
Adresse: Am Zwerggewann 2-4, 63150 Heusenstam
E-Mail: info@icomeurope.com
Webseite: www.icomeurope.com
Laden die Produkte ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladekabel. Nicht für das Produkt geeignete Ladegeräte wie z.B. Schnellladegeräte können dieses beschädigen oder sogar Brände verursachen! Das Produkt muss vor Schmutz, Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Setzen Sie das Produkt weder direkter Sonneneinstrahlung noch Feuer oder anderen Hitzequellen aus, um das Risiko eines Brandes auszuschließen. Laden Sie das Netzteil und das Produkt niemals in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Wasser – es besteht die Gefahr eines Stromschlages! Das Laden des Produktes ist nur im Haus erlaubt und nicht im Freien! Sollte das Produkt oder das Netzteil Feuchtigkeit ausgesetzt worden sein, nehmen Sie beides unverzüglich und für immer außer Betrieb. Beachten Sie die Betriebstemperaturen. Versuchen Sie niemals das Produkt oder das Netzteil selbstständig zu trocknen, zu öffnen oder zu reparieren oder gar zu zerschlagen. Bei beschädigten Anschlüssen, zerbrochenem oder beschädigtem Gehäuse des Produktes oder des Netzteiles stellen Sie die Verwendung unverzüglich ein. Sollten sich Teile des Netzteiles bei einem Defekt noch in der Steckdose befinden, versuchen Sie niemals diese zu entfernen, bevor die Sicherung der Steckdose gezogen wurde. Im Zweifel ziehen Sie bitte immer einen Elektrofachmann zu Rate! Beachten Sie die auf dem Netzteil angegeben Grenzwerte! Es darf nur innerhalb dieser Grenzwerte betrieben werden. Es eignet sich insbesondere nicht zum Laden anderer elektronischer Geräte wie Smartphones, etc. Laden Sie das Produkt niemals während dieses getragen wird! Das Laden und das Bedienen des Netzteiles und des Ladekabels ist ausschließlich Erwachsenen erlaubt! Akkus können sich bei einem technischen Fehler durch Überladung entzünden! Es besteht Explosions- oder Kurzschluss Gefahr. Die Steckdose für das Netzteil muss sich an einem leichtzugänglichen Ort befinden. Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt und nie im Schlaf- oder Kinderzimmer. Zur Reinigung des Produktes verwenden Sie ein trockenes (maximal handfeuchtes) Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive Flüssigkeiten oder andere Reinigungsmittel! Sollten sich die Abdeckungen des Produktes lösen, darf das Produkt nicht mehr genutzt werden, da Feuchtigkeit eindringen kann. Senden Sie das Produkt in diesem Fall an unseren Kundenservice, damit die Abdeckungen umgehend ersetzt werden können. Wasser kann das Produkt und den Akku zerstören. Setzen Sie das Produkt keiner dauerhaften Sonneneinstrahlung aus. Dies könnte die Funktion des Produktes beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Lassen Sie im Packungsinhalt befindliche Kleinteile nicht achtlos liegen. Diese könnten von Kleinkindern eingeatmet oder verschluckt werden! Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur durch unseren Kundenservice durchführen! Bei Schäden am Akku jeglicher Art (z.B. Akku bläht sich sichtbar auf) nehmen Sie das Produkt umgehend außer Betrieb und wenden sich an unseren Kundendienst. Lassen Sie das Produkt nicht fallen und schützen Sie dieses vor Stößen.