Vertex VX-925 FUG13b - Die richtigen Verbindungen im Einsatz
Die Vertex Standard BOS Funkgeräte sind die idealen FuG für den Einsatz bei Polizei, Zoll, Feuerwehr, Rettungsdiensten und allen anderen Organisationen mit Sicherheitsaufgaben Es sind kompakte Vielkanal Handsprechfunkgeräte, die wir speziell auf die technische Richtlinie (TR-BOS) abgestimmt haben. Die klar gegliederten Bedienelemente sind auf das Wesentliche beschränkt und so angeordnet, dass eine Fehlbedienung praktisch ausgeschlossen ist. Statt sich auf das Funkgerät und dessen Bedienung zu konzentrieren, können sich die Einsatzkräfte ihrer eigentlichen Aufgabe widmen. Darüber hinaus haben wir weitere sinnvolle Leistungsmerkmale in das Gerät eingebracht. Dazu haben wir die Geräte mit Volltastatur und einem gut ablesbaren, beleuchteten Display ausgestattet. Beim Abschalten des Gerätes oder beim Akkuwechsel bleibt der zuletzt eingestellte Betriebszustand erhalten. Gegen Fehlbedienung können die Tasten elektronisch gesichert werden.
Zuverlässig unter härtesten Bedingungen
Regen, Schnee, Brandlöschmittel und Staub sind kein Problem. Das VX-925 FuG13b erfüllt die Anforderungen der Schutzart IP57 (Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen), d.h. ein Funkgerät kann bis zu 30 Minuten in bis zu ein Meter tiefes Wasser getaucht werden, ohne beschädigt zu werden.
Kräftige NF-Ausgangsleistung für geräuschvolle Umgebungen
Mit einer NF-Ausgangsleistung von 700 mW hören Sie wichtige Informationen garantiert auch dann, wenn es um Sie herum laut zugeht.
Leistungsmerkmale:
- Vielkanalmodus: Kanäle 347 bis 510
- Wenigkanalmodus
- Verkehrsarten: GO, GU, WO, WU
- Tonrufe: Ruf I (1750 Hz), Ruf II (2135 Hz)
- Sperren der Tastatur und des Lautstärkereglers
- Kanalabstand: 20 kHz
- Frequenzband: 4m
- 12-stellige LCD
- Akkusparfunktion
- Sendeleistung: 1W / 2.5 W / 5W
- Mindestlautstärkeeinstellung
- alphanumerisches Display mit 12 Zeichen und Symbolanzeigen (z.B. Batteriezustand, Modus, Tastatursperre)
- programmierbare Funktionstasten auf der Gerätefront und auch seitlich
- Schalter für Tastatursperre
- Notruftaste
- Abmessungen: ca. 133 x 57,5 x 37,5mm
- Schutzklasse IP57
Modellnummer: AC075L001-MOT
Info/Zustand:
- Neuware als alten Lagerbestand
- Gerät und Akku außerhalb der Herstellergarantie
Lieferumfang:
- Vertex VX-925 FuG13b
- Antenne 4m Band
- Akku Li-ION 2000mAh (ungeprüft)
- Gürtelclip
- Anleitung
0 Bewertungen
Datenblatt Vertex FuG13b
Bedienungsanleitung Vertex FuG13b
Herstellername: Motorola Solutions Germany GmbH
Handelsname: Vertex
Adresse: Telco Kreisel 1, 65510 Idstein, Germany
E-Mail: info@motorolasolutions.de
Webseite: www.motorolasolutions.de
Verantwortliche Person:
Name: Motorola Solutions Germany GmbH
Adresse: Telco Kreisel 1, 65510 Idstein, Germany
E-Mail: info@motorolasolutions.de
Webseite: www.motorolasolutions.de
Laden die Produkte ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladekabel. Nicht für das Produkt geeignete Ladegeräte wie z.B. Schnellladegeräte können dieses beschädigen oder sogar Brände verursachen! Das Produkt muss vor Schmutz, Feuchtigkeit und Hitze geschützt werden. Setzen Sie das Produkt weder direkter Sonneneinstrahlung noch Feuer oder anderen Hitzequellen aus, um das Risiko eines Brandes auszuschließen. Laden Sie das Netzteil und das Produkt niemals in feuchter Umgebung oder in der Nähe von Wasser – es besteht die Gefahr eines Stromschlages! Das Laden des Produktes ist nur im Haus erlaubt und nicht im Freien! Sollte das Produkt oder das Netzteil Feuchtigkeit ausgesetzt worden sein, nehmen Sie beides unverzüglich und für immer außer Betrieb. Beachten Sie die Betriebstemperaturen. Versuchen Sie niemals das Produkt oder das Netzteil selbstständig zu trocknen, zu öffnen oder zu reparieren oder gar zu zerschlagen. Bei beschädigten Anschlüssen, zerbrochenem oder beschädigtem Gehäuse des Produktes oder des Netzteiles stellen Sie die Verwendung unverzüglich ein. Sollten sich Teile des Netzteiles bei einem Defekt noch in der Steckdose befinden, versuchen Sie niemals diese zu entfernen, bevor die Sicherung der Steckdose gezogen wurde. Im Zweifel ziehen Sie bitte immer einen Elektrofachmann zu Rate! Beachten Sie die auf dem Netzteil angegeben Grenzwerte! Es darf nur innerhalb dieser Grenzwerte betrieben werden. Es eignet sich insbesondere nicht zum Laden anderer elektronischer Geräte wie Smartphones, etc. Laden Sie das Produkt niemals während dieses getragen wird! Das Laden und das Bedienen des Netzteiles und des Ladekabels ist ausschließlich Erwachsenen erlaubt! Akkus können sich bei einem technischen Fehler durch Überladung entzünden! Es besteht Explosions- oder Kurzschluss Gefahr. Die Steckdose für das Netzteil muss sich an einem leichtzugänglichen Ort befinden. Laden Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt und nie im Schlaf- oder Kinderzimmer. Zur Reinigung des Produktes verwenden Sie ein trockenes (maximal handfeuchtes) Tuch. Verwenden Sie keinesfalls aggressive Flüssigkeiten oder andere Reinigungsmittel! Sollten sich die Abdeckungen des Produktes lösen, darf das Produkt nicht mehr genutzt werden, da Feuchtigkeit eindringen kann. Senden Sie das Produkt in diesem Fall an unseren Kundenservice, damit die Abdeckungen umgehend ersetzt werden können. Wasser kann das Produkt und den Akku zerstören. Setzen Sie das Produkt keiner dauerhaften Sonneneinstrahlung aus. Dies könnte die Funktion des Produktes beeinträchtigen oder das Produkt beschädigen. Lassen Sie im Packungsinhalt befindliche Kleinteile nicht achtlos liegen. Diese könnten von Kleinkindern eingeatmet oder verschluckt werden! Es besteht u.a. Erstickungsgefahr! Nehmen Sie das Produkt nicht auseinander. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Produkt vor. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur durch unseren Kundenservice durchführen! Bei Schäden am Akku jeglicher Art (z.B. Akku bläht sich sichtbar auf) nehmen Sie das Produkt umgehend außer Betrieb und wenden sich an unseren Kundendienst. Lassen Sie das Produkt nicht fallen und schützen Sie dieses vor Stößen.